Vortrag: „Müllhalde Meer – Kriegsaltlasten in Nord- und Ostsee“

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,

der NV zu Bremerhaven e.V. lädt Sie zu einem Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum, der Schifffahrtsgeschichtlichen Gesellschaft Bremerhaven, dem Stadtarchiv Bremerhaven, den Männern von Morgenstern sowie der Gesellschaft Bremerhaven 1947 e. V. ein.

Am 11. November 2025 um 17.30 Uhr im t.i.m.e-Port II, Barkhausenstraße 2, 27568 Bremerhaven
referiert Dr. Matthias Brenner, Meeresbiologe am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) zum Thema:

„Müllhalde Meer – Kriegsaltlasten in Nord- und Ostsee“

Im vergangenen Jahrhundert wurden in den Küstengewässern der Nord und Ostsee rund 1,6 Millionen Tonnen konventionelle und 250 000 Tonnen chemische Kampfstoffe versenkt. Der größte Teil stammte aus den Waffenkammern der deutschen Armee und wurde nach dem Ende des 2. Weltkrieges unter Aufsicht der Alliierten einfach im Meer entsorgt.

Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Dr. Matthias Brenner in einer Gruppe von nationalen und internationalen Akteuren, darunter Meeresforscher, Historiker, Waffenexperten und Mitarbeitende der Landesumweltbehörden, die das Schicksal der im Meer verklappten Weltkriegsaltlasten erforscht und dieses längst vergessen geglaubte Thema wieder auf die Wissenschaftsagenda setzt.

In den Projekten forscht er vor allem an Muscheln und Plattfischen um die gesundheitlichen Effekte der giftigen Explosivstoffe zu bewerten. Aber seine Kollegen und er arbeiten auch an Lösungs-möglichkeiten und entwickeln und testen Unterwasserrobotik zur Überwachung und Räumung von Munitionsaltlasten.

Dr. Matthias Brenner promovierte an der Jacobs Universität in Bremen und am AWI. Seither war und ist Matthias Brenner Partner und Koordinator in mehreren nationalen und internationalen Forschungsprojekten, in denen umfassende Untersuchungen zu verklappter konventioneller Munition und Chemiewaffen in der Ostsee, im Skagerrak und der Nordsee durchgeführt wurden.

(Text-Quelle: © Alfred-Wegener-Institut)

Gäste sind auf dieser Veranstaltung herzlich willkommen.

gez. Reiner Schumacher
Vorstand

 

Die Ankündigung können Sie hier als PDF herunterladen.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Nov. 11 2025

Uhrzeit

17:30 - 20:00

Standort

t.i.m.e.Port II
Barkhausenstr. 2, 27568 Bremerhaven

Kategorie

Veranstalter

Nautischer Verein Bremerhaven