DNV - Der Deutsche Nautische Verein von 1868 e.V.
Der DNV fördert satzungsgemäß alle im allgemeinen Interesse liegenden Angelegenheiten der Schifffahrt, des Schiffbaus, der Hafenwirtschaft und der maritimen Umwelt. Zu diesem Zwecke werden Gutachten und Stellungnahmen erarbeitet, Empfehlungen veröffentlicht, sowie Tagungen veranstaltet.
Als Dachverband der 18 regionalen Vereine mit rund 4.000 Mitgliedern und mit seinen 36 korporativen Mitgliedern stellt der DNV die Seeschifffahrt und maritime Wirtschaft in Deutschland in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten.
In seinem Ständigen Fachausschuss ist ausgewiesene Sachkompetenz gebündelt insbesondere in den Bereichen der Berufsbildung, der Sicherheit auf See und an Bord sowie des Umweltschutzes.
Die zuständigen Verkehrsministerien sowie Abgeordneten in Bund und Küstenländern werden regelmäßig zu Diskussionsveranstaltungen nach Bonn und Berlin eingeladen, des Weiteren ist der DNV Veranstalter des alle drei Jahre stattfindenden Deutschen Seeschiffahrtstages.
Unter der Schirmherrschaft und zumeist Teilnahme des Bundespräsidenten ist der Deutsche Seeschifffahrtstag zu einem geachteten Synonym für die fachliche Beratung anstehender Themen und Herausforderungen in Schifffahrt, Schiffbau, Hafenwirtschaft und der in diesen Bereichen tätigen Menschen geworden.
Vorstand
(Jedes Mitglied ist alleinvertretungsberechtigt):
Christian Suhr, Hamburg, Vorsitzender
Hans-Hermann Lückert, Kiel, stellvertretender Vorsitzender
Dr. Iven Krämer, Bremerhaven,, stellvertretender Vorsitzender
Beirat
Vorsitzender:
Frank Leonhardt
NV zu Hamburg
Stellvertretender Vorsitzender:
Mathias Overhaus
NV zu Emden
Mitglieder
Alle Vorsitzenden der Nautischen Vereine
Sowie:
Prof. Dr. Thomas Böcker
NV Rostock
Richard von Berlepsch
Hapag-Lloyd
Thomas Crerar
BG Verkehr
Frank Hensel
DNV GL
Mathias Overhaus
NV zu Emden
Christopher Schröder
Wärtsilä
Willi Wittig
VDKS