VORSTAND
Jedes Mitglied ist alleinvertretungsberechtigt!

Kapitän Christian Suhr
Vorsitzender
DNV e.V. von 1868
Kontakt:
Mobil: +49 (0)172 9248312
eMail: suhr@dnvev.de
Christian Suhr wurde am 9. Januar 1953 im niedersächsischen Warstade geboren. Der heute im Ruhestand befindliche Kapitän auf Großer Fahrt ging nach dem Abitur 1973 zur See mit anschließendem Seefahrtsstudium und Fahrzeiten als 2. und 1. Nautischer Offizier auf Schiffen der Reederei Ernst Russ, Hamburg, und von 1980 bis 1986 als 1. Nautischer Offizier und Kapitän auf Schiffen der Reederei Ahrenkiel, Hamburg. 1986 wurde er Technischer Direktor der Ahrenkiel-Gruppe und 2006 zum Geschäftsführer der Ahrenkiel Shipmanagement GmbH & Co. KG berufen. Im März 2019 trat er in den Ruhestand. Suhr bekleidet mehrere Ehrenämter, darunter als Vorsitzender des Lenkungsgremiums der DNV GL Business Assurance, als Vizepräsident des Verbandes Deutscher Kapitäne und Schiffsoffiziere (VDKS) und als Vorsitzender des Nautischen Vereins zu Hamburg e.V. Außerdem ist er Mitglied verschiedener Kommissionen und Arbeitsgruppen im VDR.

Finn Buchard
Stellvertretender Vorsitzender
DNV e.V. von 1868
Kontakt:
Mobil: +49 (0)172 790 56 28
eMail: burchard@dnvev.de
Finn Burchard wurde am 2. Februar 1995 in Geesthacht geboren. Nach seiner Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann bei der Reederei F. Laeisz GmbH war er dort mehrere Jahre in der nautisch-technischen Inspektion tätig.
Parallel absolvierte er die Weiterbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt. 2022 wechselte er zur Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH, wo er die technische und kaufmännische Betreuung der Flotte sowie das kaufmännische Projektmanagement verantwortet und die wirtschaftlichen sowie operativen Abläufe der Schiffe begleitet.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert er sich als Vorstandsmitglied des Nautischen Vereins Rostock.

Dr. Iven Krämer
Stellvertretender Vorsitzender
DNV e.V. von 1868
Kontakt:
Mobil: +49 (0)152 54832018
eMail: kraemer@dnvev.de
Iven Krämer wurde am 6. Mai 1973 in Stralsund geboren. Nach Abschluss der Oberschule absolvierte er eine Berufsausbildung mit Abitur zum Elektromonteur in Greifswald und den Wehrdienst bei der Bundesmarine. 1994 trat er eine Ausbildung als Schiffsmechaniker bei der Reederei Hamburg-Süd auf verschiedenen Containerschiffen an. Von 1996 bis 2002 studierte Krämer Wirtschafts- und Verkehrsgeografie mit den Nebenfächern Planungs- und Umweltrecht und einer Diplomarbeit zum Thema „Hafenkooperation“. 2002 wurde er Mitarbeiter im Bereich „Hafenentwicklung und Strategie“ bei der bremenports GmbH und 2005 Assistent der Geschäftsführung. Seit 2009 ist Krämer Referatsleiter „Hafenwirtschaft und Schifffahrt“ im Bremer Senat. Neben seinen beruflichen Verpflichtungen hat Krämer im Jahr 2014 an der Universität Bremen im Kontext des Nationalen Hafenkonzeptes promoviert und engagiert sich seither als Lehrbeauftragter zu Hafen- und Schifffahrtsthemen u.a. an den Hochschulen in Bremen und Bremerhaven sowie der Jade Hochschule Elsfleth. Krämer ist Vorsitzender des Beirats des Nautischen Vereins zu Bremerhaven.