Ein großartiger Abend bei uns im Wissenschaftszentrum Kiel – ein voll besetzter Saal, über 100 Teilnehmende und ein intensiver Austausch über die Bedeutung Kiels für die Deutsche Marine.
Eingeladen hatten die IHK Schleswig-Holstein (Dr. Sabine Schulz), das Maritime Cluster Norddeutschland (Peter Moller), der Nautische Verein zu Kiel (Ingo Berger) sowie wir als Wissenschaftszentrum Kiel (Dr. Wiebke Müller-Lupp). Gemeinsam machten die Gastgeber deutlich, wie eng Forschung, Wirtschaft und Marine in Kiel zusammenarbeiten und welche Chancen daraus für den Standort entstehen.
Das Publikum war dabei so vielfältig wie der maritime Standort selbst: Vertreter:innen aus Bürgerschaft, Hochschulen, Wirtschaft und Sicherheitsorganisationen kamen zusammen, um über die Rolle Kiels in einer sich wandelnden sicherheitspolitischen Landschaft zu diskutieren.
Ein besonderer Dank gilt Kapitän zur See Dr. Sascha Zarthe, Chef des Stabes der Einsatzflottille 1, für seine eindrucksvollen Einblicke in die sicherheitspolitische Bedeutung Kiels und die Rolle der Marine in Zeiten geopolitischer Spannungen in der Ostsee-Region.
Beim anschließenden Imbiss wurde der Austausch lebhaft fortgesetzt – mit einem klaren Fazit: Kiel steht fest an der Seite der Deutschen Marine – als starker, innovativer Standort im Norden.
